»Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden.«
Mark Twain
Island erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Reise-Boom. Natur pur, zahlreiche Postkarten-Idyllen mit grünen Wiesen, Bergen, hübschen Ortschaften und vor allem riesigen Wasserfällen ziehen mehr und mehr Menschen an. Dazu die Weite und Einsamkeit in vielen Gegenden der wenig besiedelten Insel, die man in Europa sonst kaum noch findet.
Die beste Reisezeit für Island sind die Sommermonate Juni bis August, wenn die Temperaturen mit 12 – 15 Grad am höchsten sind, es bis sechs Sonnenstunden pro Tag gibt und es mit durchschnittlich 12 Regentagen pro Monat am wenigsten regnet. In diesen Monaten ist auch die Wahrscheinlichkeit am höchsten, Wale beobachten zu können. Im Sommer ist dementsprechend Hauptreisezeit und man sollte rechtzeitig buchen.
Doch auch im Winter kann man nach Island reisen, wenn man verschneite Landschaften mag und die Nordlichter sehen will. Die Winter sind in der Regel mild, die Temperaturen liegen um und etwas unter null Grad.
Island ist ein Land voller Gegensätze und spektakulärer Naturwunder. Ob Du das faszinierende Nordlicht im Winter bestaunen oder im Sommer endlose Tage voller Abenteuer genießen möchtest – hier findest Du die perfekte Reise für Dich!
Unsere Rundreisen durch Island sind so einzigartig wie Du. Egal, ob Du eine Mietwagenreise bevorzugst, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, oder geführte Ausflüge, die Dich zu den beeindruckendsten Orten bringen – wir stellen Deine Reise nach Deinen Wünschen zusammen.
Unsere Empfehlungen: Goldener Kreis: Die perfekte Route für den Einstieg – Geysire, Wasserfälle und der berühmte Thingvellir-Nationalpark in nur einem Tag.
Ringstraße in 10–14 Tagen: Einmal rund um Island mit Stopps an Gletscherlagunen, Lavafeldern und einsamen Stränden.
Westfjorde für Entdecker: Unberührte Natur und wilde Küsten abseits der üblichen Touristenpfade.
Wenn Du die Natur intensiv erleben möchtest, sind unsere Aktivreisen genau das Richtige. Wandere durch atemberaubende Landschaften, erkunde Gletscher oder entspanne in heißen Quellen.
Unvergessliche Erlebnisse: Gletscherwanderung auf dem Sólheimajökull – Mit Steigeisen und Guide sicher über das Eis.
Walbeobachtung in Húsavík – Die beste Chance, Wale in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Heiße Quellen in Reykjadalur – Eine Wanderung führt Dich zu einem natürlichen, warmen Fluss zum Baden.
Nordlichter im Winter – Beste Chancen zwischen September und März bei klarer Sicht.
Wichtige Tipps für Deine Island-Reise: Mietwagen: Ein Allradfahrzeug ist für Hochlandstrecken essenziell, für die Ringstraße reicht ein normaler Wagen.
Budget-Tipp: Camping spart Geld, und Supermärkte wie Bónus bieten günstigere Lebensmittel.
Ganz gleich, ob Du Island im Winter oder im Sommer entdecken möchtest – wir helfen Dir, die perfekte Reise zusammenzustellen. Starte jetzt in Dein unvergessliches Abenteuer!
Weitere Reisen nach Island findest Du unter Kleingruppenreisen Island.
Dort erfährst Du auch, welche UNESCO-Welterbestätten sich auf Island befinden.
Sagt Dir keine Reise zu, kontaktiere uns. Wir basteln gemeinsam für Dich Deine Traumreise zusammen.