Kleingruppenreisen Namibia

»Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war.«

Übersicht

Namibia Rundreisen Kleingruppe
- deutschsprachig-
Unsere Top-Angebote

Namibia - Zwischen Sossusvlei und Etosha

Ideal für Afrika-Einsteiger: Alle Höhepunkte Namibias kompakt und komfortabel erleben. Zwei Tage Safari an den Wasserlöchern des Etosha NP. Buntes Katutura und koloniales Erbe in Swakopmund. Wüstenwelt der Namib im Sossusvlei und Deadvlei. Erhabene Schönheit: Farbspiel der Erongo-Berge. Komfort und Herzlichkeit in ausgewählten Lodges und Gästefarmen. 13 Tage, max. 12 Personen, ab €2.990 inkl. Flug, deutsch geführt

Caprivi Aktiv – Namibia genießen mit Körper & Geist

Traumhafte Safari mit Wanderungen & Bush Walks. Ganztägiges Ranger-Training mit Bush Walks. Wandern in Sossusvlei & Wüsten-Forschungsstation. Safari pur im Etosha Nationalpark. Schlauchboot-Abenteuer im Caprivi. Wanderung bei den Victoria Wasserfällen. 18 Tage, max. 8 Personen, ab €5.399 inkl. Flug, deutsch geführt

Welwitschia – Namibia ausführlich & authentisch

Außergewöhnliche Safari durch ganz Namibia von Süd bis Nord. Alle berühmten sowie auch unbekannte Höhepunkte. Vier Safari Tage und Nächte direkt im Etosha Nationalpark. Herrlicher Tag am Fischfluss-Canyon mit optionaler Exkursion. Alle Fahrten im geländegängigen Fahrzeug mit Hubdach. Übernachtung in persönlich geführten Lodges und Farmen. 20 Tage, max. 12 Personen, ab €5.199 inkl. Flug, deutsch geführt

Namibias Naturschauspiele

Wanderreise von den tiefen Schluchten des Fish River Canyons bis zu den höchsten Dünen der Namib-Wüste. Zu Fuß unterwegs mit den San. Dünen der Namib & Erongo-Gebirge. Safari im Etosha-Nationalpark. 18 Tage, max. 16 Personen, ab €3.778 inkl. Flug + Rail&Fly, deutsch geführt

Diamonds - Genießerreise

Umfangreiche Rundreise mit allen Highlights Namibias. Besuch in Kolmanskop und Lüderitz. Drei Safaris im Etosha-Nationalpark. Weinprobe auf einem Weingut. Spaziergang am Fish-River-Canyon. Dünenbesteigung im Sossusvlei. Sternenbeobachtung in der Onjala-Sternwarte. 21 Tage, max. 12 Personen, ab €5.099 inkl. Flug + Rail&Fly, deutschsprachige Reiseleitung, garantierte Durchführung

Höhepunkte Namibia und Botswana & Victoria Fälle

Namibia: Sossusvlei, Swakopmund & zwei Safari-Tage Etosha. Besuch bei den Himba im Kaokoveld. Jeep-Safari, Bootstour und Dorfbesuch im Caprivi. Botswana: Chobe-Safari per Jeep und Boot & Victoria Wasserfälle. Okavango Delta mit Moremi/Khwai per Geländewagen. 21 Tage, max. 12 Personen, ab €5.699 inkl. Flug, deutsch geführt

Kleine Gruppen, große Erlebnisse – Weitere Namibia-Rundreisen entdecken

Tipps für Namibia-Rundreisen

Namibia, das Land der unendlichen Weiten, bietet ein faszinierendes Spektrum an Naturwundern, kultureller Vielfalt und tierischen Begegnungen. Damit Deine Namibia-Rundreise ein unvergessliches Erlebnis wird, haben wir hier einige wichtige Informationen zusammengestellt:

Reisezeit und Klima

Namibia ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Tierbeobachtungen, während die Regenzeit von November bis April die Landschaft in ein blühendes Paradies verwandelt. Die Temperaturen variieren stark zwischen Tag und Nacht, besonders in den Wüstenregionen.

Einreise und Visum

Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum erforderlich, wenn der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Dein Reisepass sollte noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Bitte informiere Dich auf den Seiten des Auswärtigen Amtes zu den aktuellen Reise- und Sicherheitsbedingungen für Namibia.

Gesundheit und Sicherheit

Malaria kommt in einigen Regionen vor, vor allem im Norden. Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen. Außerdem solltest Du Deine Standardimpfungen überprüfen und gegebenenfalls ergänzen. Namibia gilt als sicheres Reiseland, dennoch solltest Du wie überall grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Fortbewegung

Namibia ist bekannt für seine gut ausgebauten Straßen, die größtenteils aus Schotter bestehen. Ein Geländewagen ist besonders für abgelegene Gebiete zu empfehlen. Alternativ bieten organisierte Rundreisen in Kleingruppen eine stressfreie Möglichkeit, das Land zu erkunden.

Unterkünfte

Von luxuriösen Lodges bis hin zu rustikalen Camps bietet Namibia eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Kleingruppenreisen ermöglichen es oft, in exklusiveren Unterkünften zu übernachten, die mitten in der Natur liegen.

Geschichte

Namibia ist vielen  bekannt als ehemalige Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Obwohl vor über hundert Jahren nur 30 Jahre unter unrühmlicher deutscher Herrschaft, findet man heute gerade in den Städten deutsche Architektur und deutsches Erbe. Auch die deutsche Sprache spielt noch eine wichtige Rolle, auch wenn inzwischen Englisch und die zahlreichen Bantu-Sprachen bei weitem überwiegen.

Highlights einer Namibia-Rundreise

Die Highlights der Hauptstadt Windhoek:
Von historischen Gebäuden bis hin zu lebendigen Märkten

In der Hauptstadt Windhoek gibt es unzählige Highlights zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die historischen Gebäude, die an die lange Kolonialzeit Namibias erinnern. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Tintenpalastes, einem imposanten Bauwerk im Herzen der Stadt, in dem heute das Parlament untergebracht ist. Auch ein Spaziergang durch den Zoo Park lohnt sich – hier kann man nicht nur eine Vielzahl von einheimischen Pflanzen bewundern, sondern auch das Reiterdenkmal bestaunen. Auf den lebhaften Märkten der Stadt findet man zudem bunte Souvenirs und traditionelle Handwerkskunst aus allen Teilen des Landes. Wer gerne etwas über die lokale Kultur erfahren möchte, sollte das Nationalmuseum besuchen und sich auf eine interaktive Reise durch die Geschichte Namibias begeben.

Windhoek ist jedoch nicht nur für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt – auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten. Neben zahlreichen Restaurants mit internationaler Küche findet man hier auch viele traditionelle Lokale, in denen man sich durch verschiedene afrikanische Spezialitäten kosten kann. Ein Highlight ist dabei sicherlich der Oshetu Market – hier bekommt man nicht nur leckeres Street Food serviert, sondern kann auch direkt mit den Einheimischen ins Gespräch kommen und so mehr über ihre Lebensweise erfahren. Insgesamt bietet Windhoek also eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik und darf bei einer Rundreise durch Namibia keinesfalls fehlen.

Auf Safari im Etosha-Nationalpark:
Begegnungen mit Elefanten, Giraffen und Löwen in freier Wildbahn

Der Etosha-Nationalpark ist eines der Highlights Namibias. Hier hast Du die Möglichkeit, Elefanten, Giraffen und Löwen in freier Wildbahn zu sehen. Der Park ist etwa 22.270 km² groß und beherbergt eine Vielzahl an Tieren sowie verschiedene Landschaftsformen wie Savannen, Salzpfannen und Buschland. Eine Safari durch den Nationalpark ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet Dir die Möglichkeit, diese beeindruckenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Insbesondere am Wasserloch Okaukuejo hast Du gute Chancen, Elefanten beim Baden oder Trinken zu beobachten. Auch Löwen können hier oft gesichtet werden, während Giraffen majestätisch durch die Landschaft streifen.

Das Wunder der Dünenlandschaft Sossusvlei:
Ein absolutes Must-See für Naturliebhaber und Fotografen

Ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen ist die Dünenlandschaft Sossusvlei im Süden Namibias. Die Farbenpracht der roten Dünen, die bis zu 300 Meter in den Himmel ragen, ist atemberaubend schön. Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang entfaltet sich ein Spiel aus Licht und Schatten, das jedes Fotografenherz höherschlagen lässt. Aber auch wer nicht fotografieren möchte, wird von der Landschaft beeindruckt sein. Hier scheint die Zeit stillzustehen und man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Empfehlenswert ist es, früh aufzustehen und das Tal Deadvlei zu besuchen. Dort stehen versteinerte Bäume vor einem Hintergrund aus Sanddünen – ein einmaliges Erlebnis! Wer gerne wandert, kann auch den nahegelegenen Berg Big Daddy besteigen und von oben einen spektakulären Blick über die Wüste genießen.

Abenteuer am Fish River Canyon:
Wandern oder Campen in einer beeindruckenden Schlucht

Ein weiterer sehenswerter Ort bei einer Namibia-Rundreise ist der Fish River Canyon. Mit einer Länge von 160 Kilometern und einer Tiefe von bis zu 550 Metern ist er der zweitgrößte Canyon der Welt und ein beeindruckendes Naturwunder. Hier hast Du die Möglichkeit, entweder eine mehrtägige Wanderung durch die Schlucht zu unternehmen oder direkt am Rand des Canyons zu campen und den Sonnenuntergang über dem atemberaubenden Panorama zu genießen. Während Deiner Tour wirst Du nicht nur spektakuläre Landschaften erleben, sondern auch zahlreiche Tierarten wie Klippschliefer, Paviane und Schakale beobachten können. Vergiss jedoch nicht, genug Wasser mitzunehmen – die Temperaturen können tagsüber sehr hoch werden und es gibt keine Trinkwasserquellen entlang des Weges.

Swakopmund – das Tor zur Namib-Wüste:
Wassersport, Sandboarding und deutsche Kolonialgeschichte

Swakopmund liegt direkt an der Atlantikküste und dient als Tor zur beeindruckenden Namib-Wüste. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen oder Jetski fahren, sondern auch das Sandboarding am nahegelegenen Dünenfeld ist ein absolutes Highlight. Besonders interessant ist auch die deutsche Kolonialgeschichte, die in Swakopmund noch immer präsent ist und sich beispielsweise in der Architektur widerspiegelt. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt fühlt sich fast wie eine Zeitreise an. Wer gerne mehr über diese Geschichte erfahren möchte, kann das Swakopmund Museum besuchen.

Zu Besuch bei den Himba im Kaokoveld:
Einblick in die traditionelle Lebensweise eines indigenen Volkes

Du möchtest das authentische Namibia erleben und tief in die Kultur des Landes eintauchen? Dann solltest Du einen Besuch bei den Himba im Kaokoveld einplanen. Die Himba sind ein indigenes Volk, das seit Jahrhunderten in dieser Region lebt und bis heute an ihren traditionellen Lebensweisen festhält. Bei einem Besuch kannst Du hautnah miterleben, wie sie ihre Kleidung aus Tierfellen und Ocker herstellen, wie sie ihr Essen zubereiten oder welche Rituale sie durchführen. Es ist eine faszinierende Erfahrung, die Dir nicht nur Einblicke in eine andere Kultur gibt, sondern auch zeigt, wie wichtig der Erhalt von Traditionen und Bräuchen ist. Natürlich solltest Du dabei immer respektvoll agieren und Dich vor Ort gut informieren. Aber wenn Du offen für neue Erfahrungen bist, wird dieser Besuch sicherlich zu einem der Höhepunkte Deiner Namibia-Rundreise werden.

Die mystische Spitzkoppe –
ein Paradies für Wanderer und Kletterer

Wenn Du auf der Suche nach einem mystischen Ort bist, der Dich in eine andere Welt entführt, dann solltest Du bei Deiner Namibia-Rundreise die Spitzkoppe besuchen. Die beeindruckenden Granitfelsen bilden ein atemberaubendes Panorama und sind ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Du kannst hier tagelang wandern und die Schönheit der Natur genießen oder Dich an den Felsen versuchen und Deine Kletterkünste testen. Besonders spektakulär wird es bei einem Sonnenuntergang, wenn die Felsen in verschiedenen Farben leuchten und eine magische Atmosphäre entsteht. Außerdem findest Du hier uralte Höhlenmalereien von San-Buschleuten aus vergangenen Zeiten. Ein absolutes Highlight ist auch das Übernachten unter dem Sternenhimmel – etwas, das man so schnell nicht vergisst.

Namibias Tierwelt im Caprivi-Streifen:
Flusskreuzfahrten auf dem Okavango oder Zambezi

Falls Du auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis in Namibias Tierwelt bist, findest Du es möglicherweise im Caprivi-Streifen im Norden Namibias. Hier kannst Du Flusskreuzfahrten auf dem Okavango oder Zambezi machen und die faszinierende Tierwelt erleben. Auf Deiner Tour kannst Du Elefanten, Flusspferde und Krokodile beobachten und mit etwas Glück sogar Löwen und Leoparden entdecken. Die Flusskreuzfahrten bieten Dir außerdem einen Blick auf die malerische Landschaft des Caprivistreifens. Der Streifen ist bekannt für seine üppige Vegetation und sein feuchtes Klima im Vergleich zum Rest Namibias. Wenn Du also eine Abwechslung von den Wüstenlandschaften suchst, ist der Caprivi-Streifen definitiv einen Besuch wert.